Archiv / Archive 2017 - 2020
Highlights 2019
Zu dieser Ausstellung findet keine Vernissage statt.
9.Februar bis 5.Mai 2020

In unserer 87.Themenausstellung "Highlights 2019" blicken wir zurück und präsentieren Werke von einigen Künstler/Innen, die bei uns letztes Jahr ausgestellt haben, u.a. Katharina Bach, Hans-Joachim Billib, Louis Busman, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Louis Ryan, Jan Scheirs, Eberhard Schlotter, Inge H.Schmidt, Jutta Schölzel, Zoppe Voskuhl.




FRIENDLY SOCIETY BASAR
bis 29.Dezember 2019
Samstags & Sonntags von 12:00-18:00 Uhr












Stillleben - Still life painting
mit Werken von Hans-J. Billib, Louis Ryan, Jan Scheirs, Eberhard Schlotter
10.November 2019 bis 19.Januar 2020

Hans-Joachim Billib
Am Sonntag, den 10.November 2019 von 14:00-19:00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 86.Themenausstellung „Stillleben", zu der wir Euch und Eure Freunde herzlich einladen. Wir präsentieren Werke von Hans-Joachim Billib, Louis Ryan, Jan Scheirs und Eberhard Schlotter.
Wir würden uns freuen, Euch und Eure Freunde zur Vernissage mit einer herbstlichen Bowle begrüßen zu können. Christian & Gregor

Louis Ryan

Jan Scheirs

Eberhard Schlotter
► Hier findet Ihr eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Wir trauern um den Verlust von Zoppe Voskuhl

Am Sonntag, den 20.Oktober 2019 ist ein wahrer Freund und Wegbegleiter von uns gegangen. Wir sind zutiefst erschüttert. Der Künstler und Mensch Zoppe Voskuhl wird uns sehr fehlen. Über 13 Jahre segelte er mit uns gemeinsam durch Höhen und Tiefen, begleitete er uns mit seinen wunderbaren, einzigartigen Werken. Seine Kunst, seine Sicht der Welt hat uns von Anfang an fasziniert und viele Menschen aller Altersguppen in den Bann gezogen. Zu Recht hat er vor langer Zeit ein Bild gemalt, auf dem in großen Lettern stand: "ICH MALE ALLES ". Ja, das war Zoppe, nicht arrogant oder überheblich gemeint. Nein, Zoppe war immer neugierig, offen für alles, für nichts zu schade und liebte stets die Herausforderung. Er war ein begnadeter Maler und “Geschichtenerzähler“. Seine Werke hatten zwar selten etwas mit der uns vertrauten Realität zu tun und dennoch wirkten sie völlig real. Seinen Figuren, von denen sich manchmal 10 oder 20 auf einer Leinwand tummelten, hauchte er mit dem Pinsel Leben ein. Das hat mich als Künstler besonders beeindruckt. Wie hat Zoppe es nur geschafft, mit so wenigen “Strichen oder Farbkleksen“ einem Gesicht, einer Figur eine Seele zu verleihen?

Mit Deiner Begeisterung, Deiner wahren Freude am malen und arbeiten hast Du uns gezeigt, dass Kunst nicht etwas Elitäres, Abgehobenes sein muss, sondern sich jedem Herzen erschließen kann.
Vielen Dank lieber Zoppe für die wunderbare Zeit mit Dir!
Christian & Gregor


Reisen mit Louis Busman - Travelling with Louis Busman
15.September bis 3.November 2019

Am Sonntag, den 15.September 2019 von 14:00-20:00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 85.Themenausstellung „Reisen mit Louis Busman", zu der wir Euch und Eure Freunde herzlich einladen. Wir präsentieren Arbieten in Acryl auf Leinwand von Louis Busman († 2014).
Wir würden uns freuen, Euch mit einer spätsommerlichen Bowle begrüßen zu können.

Louis Busman wurde 1944 in Maarssen (Niederlande) geboren. 1963-1965 studierte er an der Pädagogischen Akademie Alkmaar, 1967-1971 an der Gerrit-Rietveld-Akademie Amsterdam.
Von 1971-2014 lebte und arbeitete Louis in Berlin. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland machten ihn weltweit zu einen bekannten Künstler des Naturalismus und Realismus. Viele Werke befinden sich in öffentlichem und privaten Besitz, u.a. auch bei Königin Beatrix der Niederlande. Auf seinen vielen Reisen innerhalb Europas und darüber hinaus in Nord-, Mittel- und Südamerika, Nahost, Afrika und Fernost, konzipierte der "Fliegende Holländer" die meisten seiner Kunstwerke. Gemalt wurden sie aber fast ausschließlich anhand von unzähligen Skizzen oder aus der Erinnerung heraus in seinem Atelier am Lietzensee in Berlin-Charlottenburg.

Louis` Werke sind viel mehr als nur Abbildungen oder "Fotos" seiner Umwelt. Seine Bilder leben und ziehen uns magisch ins Geschehen. Wir können das Meer fast riechen, die tosenden Wellen, den Wind hören, die im Gras zirpenden Grillen wahrnehmen oder die Hitze der Sonne auf unserer Haut spüren. Oft hat man das Gefühl, man stünde mit einem Schritt schon im Geschehen, würde förmlich eintauchen in die Landschaft.
Und noch etwas macht ihn zu einem wahren Meister der Malerei. Schauen wir uns die Bilder von Nahem an, wirken sie fast abstrakt. Steine, Gräser, Wellen bestehen eigentlich nur aus ganz vielen überlagerten oder nebeneinanderliegenden Farbspritzern, Strichen, Punkten. Erst auf Entfernung verbinden sie sich, erhalten sie Materialität und suggerieren uns eine schier fotorealistische Wirklichkeit.

Wir bedauern zutiefst, dass Louis Busman 2014 von uns ging und möchten mit dieser Ausstellung noch mehr Menschen diesen wahrlich begnadeten Künstler von handwerklich extrem hoher Qualität näherbringen und ehren. Vielen Dank lieber Louis für Deine wundervollen Werke!
► Hier findet Ihr eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Unsere Sommerausstellung:
Ferienziele - Holiday Destinations
30.Juni bis 8.September 2019

In unserer Sommerausstellung begleiten wir vier Künstler der Friendly Society in ihre geliebten "Urlaubsorte".

So zog es Hans-Joachim Billib immer wieder in den Norden Deutschlands oder einfach nur ein paar Kilometer von seinem Atelier entfernt in die Nähe der Museumsinsel. Louis Busman hingegen reiste gern in ferne Länder, in Europa nach Spanien, Holland oder Griechenland, in Afrika nach Namibia, nach Süd- und Mittelamerika sowie in einige Staaten Südostasiens. Christian Heinrich beeindruckten über Jahre die vielen Gesichter Südafrikas und die faszinierenden Landschaften im Mittelmeerraum. In Zoppe Voskuhls Bildern werfen wir oft einen Blick auf die nicht unbedingt ortsgebundenen “Ferienorte“, Momente der Entspannung, Freizeit in der Hängematte, genüssliches Rudern im Boot oder verspieltes Baden im See.

Falls Ihr Euch nicht bereits an Eurem Ferienziel befindet, würden wir uns freuen, Euch und Eure Freunde am Sonntag, den 30.Juni von 15:00-18:00 Uhr zur Ausstellungseröffnung mit einem Glas Prosecco begrüßen zu können.

► Hier findet Ihr eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Aktuelle Ausstellung:
Farbenfroh und munter...in den Frühling
...verlängert bis 23.Juni 2019

Am 7.April 2019 eröffnete die Galerie Friendly Society ihre 83.Themenausstellung „Farbenfroh und munter…in den Frühling". Die Idee zu dieser Ausstellung kam uns auf unserer diesjährigen Reise durch Südafrika, fern von der hiesigen Kälte, dem grauem Himmel und den kurzen Tagen. In knapp 13 Stunden landeten wir plötzlich im Hochsommer, standen im hellen Licht der Sonne umgeben von den leuchtenden Farben der unbeschreiblichen Natur. So war es nur noch ein kleiner Sprung, unsere Künstler aus der Ferne zu motivieren, sich mit farbenfrohen Bildern an unserer ersten Ausstellung im Neuen Jahr zu beteiligen.

Folgende Künstler sind in ihrem Atelier fündig geworden und präsentieren farbenfrohe Arbeiten auf Leinwand/Karton: Katharina Bach, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Jan Scheirs (B), Inge H.Schmidt und Zoppe Voskuhl.

► Hier findet ihr eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Highlights 2018
...bis zum 31.März 2019

In unserer 82.Themenausstellung "Highlights 2018" blicken wir zurück und präsentieren Werke von einigen Künstler/Innen, die bei uns letztes Jahr ausgestellt haben, u.a. Hans-Joachim Billib, Dorsten Diekmann, Harald Gnade, Vadim Litvac, Pius Müller, Louis Ryan, Eberhard Schlotter, Inge H.Schmidt und Zoppe Voskuhl.
Eberhard Schlotter - Jutta Schölzel (Bilder & Skulpturen)
25.November 2018 bis 13.Januar 2019

Wir präsentieren Arbeiten auf Leinwand/Karton von Eberhard Schlotter († 2014) und Skulpturen der Bildhauerin Jutta Schölzel. Wir würden uns freuen, Euch vom 1. bis 23.Dezember 2018 jeweils freitags, samstags und sonntags mit Gebäck und winterlicher Bowle begrüßen zu können.

Eberhard Schlotter (1921-2014) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Kunst nach 1950. Der international anerkannte Maler und Grafiker lebte und arbeitete in Spanien und Deutschland. Sowohl große monografische Ausstellungen als auch verschiedene Auszeichnungen würdigten sein Schaffen bis heute. Die gleichnamige Stiftung im Bomann-Museum Celle besitzt etwa 700 Gemälde und Aquarelle sowie etwa 5.000 Grafiken aus allen Schaffensphasen des Künstlers und zeigt in wechselnden Ausstellungen sein beeindruckend großes und facettenreiches Werk.

Jutta Schözel wurde 1954 in Wismar geboren und studierte von 1982 bis 1985 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Plastik. Sie lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen. Durchgängiges Thema ihrer figürlichen Werke ist der Mensch: Köpfe, Torsi, stehende Einzelfiguren, Zweiergruppen. Die intensive Beschäftigung mit dem Menschen bezeichnet sie als erregendes Grunderlebnis: die Erweckung des Körperempfindens, Fühlens, die Bewusstwerdung körperlichen Seins und Verhaltens.
► Hier findet Ihr eine Auswahl der ausgestellten Werke.
FRIENDLY SOCIETY BASAR
...nur noch vom 21. bis 23.Dezember 2018
Freitags, Samstags & Sonntags von 12:00-18:00 Uhr

Am kommenden Freitag, Samstag und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr laden wir Euch und Eure Freunde herzlich zu unserem letzten Wochenende des diesjährigen “Friendly Society Basars“ ein.
Wir würden uns freuen, Euch mit Gebäck und Glühwein "frohweihnachtlich" einzustimmen.

Bei uns findet Ihr Friendly Geschenkideen für den Weihnachtswunschzettel, u.a. Antiquitäten, Baumkugeln, Berlin-Souvenirs, Berlin Bags, Fotorahmen, Frozen Hibiscus Mode, Glasschalen, Handtaschen, Kaiser Friedrich Hemden, Manschettenknöpfe, Modeschmuck, restaurierte Holzobjekte, Stand- und Wandsockel, Weihnachtsmodeschmuck, Seidenmandalas u.v.m.


...weitere Infos findet Ihr ►Hier
Zoppes Bildwelten - Zoppes imagery (Bilder & Skulpturen)
16.September bis 11.November 2018

Am Sonntag, den 16.September 2018 von 15.00 bis 19.00 Uhr von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 80.Themenausstellung “Zoppes Bildwelten“, zu der wir Euch und Eure Freunde herzlich einladen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und begrüßen Euch mit einem Glas herbstlicher Bowle.
Der Künstler wird zur Vernissage anwesend sein.

Erstmalig präsentieren wir Zoppe Voskuhl in einer Einzelausstellung mit Arbeiten auf Leinwand und Skulpturen, die über einen längeren Zeitraum, von 1994 bis 2018 entstanden sind. Neben seinen recht bekannten Rüdi-Bildern, die lustig, traurig, bunt und kindlich wirken, finden wir beeindruckende Braunbilder, Portraits, u.a. von Rainer Werner Fassbinder, aber auch seine so genannten “Schönbilder/Direktbilder", die, wie er schreibt, direkt sein können, aber auf jeden Fall schön sind. Alles in Allem erwartet uns ein wunderbares Potpourri des Lebens auf höchstem Niveau der Malerei. Vielen Dank lieber Zoppe!

"In einer schwelgerischen, vielgestaltigen oft stark farbigen Malerei werden rätselhafte und geheimnisvolle Bildwelten erschaffen. Koboldhafte Figuren tragen vielfach verwobene Bildgeschichten vor oder schleichen sich alleine auf die Bildbühnen um eigene Wahrheiten zu präsentieren. Das große Welttheater wird in burlesken, manchmal humorigen, manchmal bitterbösen Erzählungen vorgetragen. Da blitzen Messerchen in den Händen harmlos wirkender kleiner Mädchen auf, es verrenken sich diabolisch anmutende Figürchen in Haltungen, die dem Betrachter Unbehagen bereiten. Es wird gespielt, gegessen, getrunken und geliebt. Im Guten wie im Bösen systematisieren die Arbeiten Stereotypen von Gut und Böse und entfalten das ganze Panorama der condition humain in all seiner schrecklichen Schönheit."
Text: Freund des Künstlers

► Hier findet Ihr bereits eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Konstruktiv - Konkret
24.Juni verlängert bis 9.September 2018

Am Sonntag, den 24.Juni 2018 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 79.Themenausstellung “Konstruktiv - Konkret“ mit Arbeiten auf Leinwand/Karton von Pius Müller († 2017) und Plastiken des Bildhauers Dorsten Diekmann.
Wir widmen uns diesmal einer Kunstrichtung, die beim Betrachter wohl am meisten Missverständnisse und Unsicherheit erzeugt. Dabei ist Konkrete Kunst eine sehr direkte, eine auf sinnliches Erleben angelegte Kunstrichtung, die ohne jedes Vorwissen erfassbar ist. Sie ist weder ein Abbild der Natur noch symbolisch gemeint, sondern ein Wechselspiel von Farben, Formen, Flächen, Rhythmen und Linien. Das, was zu sehen ist, ist konkret gemeint, nicht stellvertretend, wie Theo van Doesburg 1930 in der Zeitschrift „Art Concret“ erstmalig definierte. Damit unterscheidet sich Konkrete Kunst auch von abstrakter Kunst, die - wenn auch stark reduziert - auf “Abstrahierung“ basiert.
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Vernissage ein und würden uns freuen, Sie mit einem Glas Sommerbowle begrüßen zu können.
► Hier findet Ihr eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Eine italienische Reise - An italien Journey
15.April bis 17.Juni 2018


Am Sonntag, den 15.April 2018 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 78.Themenausstellung “Eine italienische Reise“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen. Wir würden uns freuen, Sie mit einem Glas Frühlingsbowle begrüßen zu können. Einige Künstler werden zur Vernissage anwesend sein.
Begebt Euch, wie einst Goethe vor über 200 Jahren, auf eine Reise gen Italien, ins “Land, wo die Zitronen blüh´n“. Wir besuchen Mailand, Venedig, Neapel, Rom und Florenz, lassen uns von den Köpfen berühmter Persönlichkeiten der italienischen Renaissance begeistern und stillen die deutsche Sehnsucht nach dem sonnigen Süden. In unserer Ausstellung präsentieren wir zu diesem Thema Arbeiten von Hans-Joachim Billib, Harald Gnade, Vadim Litvac, Prof. Betina Müller, Louis Ryan und Inge H.Schmidt.
Um ca. 16:00 Uhr findet im Rahmen der italienischen Reise eine PopUp-Modeperformance mit dem Bademoden/Strandlabel "ALL OFF.it" von Beatrice Ruffini (Italien) for the LADYS...und farbenfrohen Hemden von Kaiser Friedrich Hemden (Berlin) for the SUNNYBOYS mit Sonnenbrillen von "PRENSIL Active Eyewear" (Italien) und Modeschmuck von e-CANDY (Berlin) statt.
► Hier finden Sie eine Auswahl der ausgestellten Werke.

Highlights 2017
04.Februar bis 01.April 2018

In unserer 77.Themenausstellung "Highlights 2017" blickten wir zurück und präsentierten Werke von einigen Künstler/Innen, die wir 2017 präsentiert hatten, u.a. Hans-Joachim Billib, Louis Busman, Ernst Fuchs, Christian Heinrich, Eberhard Hückstädt, Vadim Litvac, Prof. Betina Müller, Louis Ryan, Eberhard Schlotter, Inge H.Schmidt und Heinrich Tessmer.

Zu dieser Ausstellung fand keine Vernissage statt.

Klassische Moderne - Classical Modern Art
5.Oktober verlängert bis 28.Januar 2018

Am Sonntag, den 08.Oktober 2017 von 15.00 bis 19.00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich zu unserer 76.Ausstellung “Klassische Moderne“ mit Arbeiten von Thomas Duttenhoefer, Ernst Fuchs, Eberhard Hückstädt, Gregor Kozik, Henri Laurens, Waldemar Otto, Eberhard Schlotter, Reiner Schwarz und Heinrich Tessmer ein.
Ein kleiner Sektempfang mit Vorbesichtigung der Ausstellung findet bereits am Donnerstag, den 5.Oktober 2017 von 19:00 - 22:00 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, Sie zu beiden Anlässen begrüßen zu können.
Christian Heinrich & Gregor Marvel
► Hier finden Sie bereits eine Auswahl der ausgestellten Werke.

Landschaften - Landscapes
16.Juli verlängert bis 01.Oktober 2017

Am Sonntag, den 16.Juli 2017 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 75.Themenausstellung "Landschaften", zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Hans-Joachim Billib, Louis Busman, Christian Heinrich, Louis Ryan und Inge H.Schmidt.

► Hier finden Sie bereits eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Aquarelle - Watercolors
30.April bis 09.Juli 2017

Am Sonntag, den 30.April 2017 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 74.Themenausstellung “Aquarelle", zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Aquarelle von Künstlern der Galerie (Katharina Bach, Louis Ryan, Inge H.Schmidt) und Gastkünstlern (Vadim Litvac, Prof. Betina Müller, Inge Vollberg).
Highlights 2016
26.Februar bis 23.April 2017

Wir blicken zurück und präsentieren Bilder und Skulpturen von einigen Künstler/Innen, die bei uns 2016 ausgestellt haben, u.a. Ulli Beckers, Christian Heinrich, Julia Kausch, Angelika Ludwig, Wieland Richter, Louis Ryan, Inge H.Schmidt, Jutta Schölzel, Georg Weise, Helmut A.Zirkelbach.
► Hier finden Sie eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Stille Nacht...eine Skulpturenausstellung
27.11.2016 bis 19.02.2017

Am Sonntag, den 27.November 2016 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 72.Themenausstellung “Stille Nacht...eine Skulpturenausstellung“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Plastiken und Skulpturen von Dorsten Diekmann, Julia Kausch, Klaus Reincke, Hans-Dieter Schmidt, Jutta Schölzel und Georg Weise.

► Hier finden Sie eine Auswahl der Werke, die ausgestellt wurden.