Archiv / Archive 2014 - 2016
Stille Nacht...eine Skulpturenausstellung
27.11.2016 bis 19.02.2017

Am Sonntag, den 27.November 2016 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 72.Themenausstellung “Stille Nacht...eine Skulpturenausstellung“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Plastiken und Skulpturen von Dorsten Diekmann, Julia Kausch, Klaus Reincke, Hans-Dieter Schmidt, Jutta Schölzel und Georg Weise.

► Hier finden Sie eine Auswahl der Werke, die ausgestellt wurden.
Druckgrafiken & Zeichnungen - Graphics & Etchings
25.September bis 13.November 2016

Am Sonntag, den 25.September 2016 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 71.Themenausstellung “Druckgrafiken & Zeichnungen“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Präsentiert werden Arbeiten von Künstlern der Galerie, Katharina Bach, Ulli Beckers, Christian Heinrich, Angelika Ludwig und Helmut Anton Zirkelbach.
► Hier finden Sie eine Auswahl der Werke, die ausgestellt sind.
Portraits und Köpfe - Portraits and Heads
26.Juni bis 18.September 2016

Am Sonntag, den 26.Juni 2016 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnete die Galerie Friendly Society ihre 70.Themenausstellung “Portraits und Köpfe“.
Präsentiert werden Arbeiten von Erik Mittasch (D), Louis Ryan (GB), Jan Scheirs (B), Inge H.Schmidt (D) und Georg Weise (D).
► Hier finden Sie eine Auswahl der Werke, die Sie erwarten.
Meine ausgewanderten Augen - My emigrant Eyes
17.April bis 19.Juni 2016

Am Sonntag, den 17.April 2016 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 69.Themenausstellung “Meine ausgewanderten Augen“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten auf Leinwand und Karton von Christian Heinrich und Wieland Richter.
Der Besucher wird in dieser Ausstellung auf zwei Kontinente (Australien/Afrika) geschickt und mit Eindrücken beider Künstler konfrontiert. Wieland Richter durchstreifte Ende 2014 zwei Monate Australien und sah danach die Welt mit anderen Augen. Christian Heinrich reist seit Jahren immer wieder nach Südafrika und bringt uns das Licht, die Weite und die kräftigen Farben nach Europa. Wir sind gespannt, wie nah oder fern die beiden Erdteile voneinander entfernt sind.
► Hier finden Sie eine Auswahl der ausgestellten Werke.
On Sunday the 17th of April from 3 p.m. till 7 p.m., the Gallery Friendly Society is opening it's 69th theme exhibition; “My Emigrant Eyes”, to which you and your friends are cordially invited.
We are presenting works by Christian Heinrich and Wieland Richter on canvas and cardboard. In this exhibition the guest will be sent to two continents (Australia/Africa) and confronted with the impressions of both artist. Wieland Richter wandered through Australia two months at the end of 1024, and afterwards saw the world through different eyes. Over the years Christian Heinrich has travelled over and over again to South Africa, and brings us the light, the wideness and the powerful colours to Europe. We are anxious to see how near or far both continents are remote from one another.
Highlights 2015
17.Januar bis 10.April 2016

Ab 17.Januar blicken wir zurück und präsentieren in unserer Winterausstellung die “Highlights 2015“ mit Arbeiten von Hans-Joachim Billib, Louis Busman, Harald Gnade, Christian Heinrich, Rainer Kessel, Detlef Olschewski, Eva Pietzcker und Helmut Anton Zirkelbach.
Zu dieser Ausstellung findet keine Vernissage statt.
► Hier finden Sie eine Auswahl der ausgestellten Werke.
Entspanntes Weihnachts-Wochenend-Shopping in Berlin
...jeden Sa. & So.: vom 14.11.2015 - 10.01.2016
Eröffnung: Sa.14. & So. 15.Nov. mit Live Porzellan-Painting von 12:00 bis 18:00 Uhr

KUNST - DESIGN - MODE - INTERIEUR - HANDWERK

Am Samstag und Sonntag, den 14. & 15.November 2015 von 12:00 bis 18:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung unserer diesjährigen Weihnachtsausstellung “Friendly Society Basar“ ein. Wir präsentieren Arbeiten von Künstlern der Galerie, Mode und Accessoires Berliner Designer, handbemaltes Porzellan mit erotischen Motiven, Glasschalen, Seidenmandalas, handvergoldete Foto-/Bilderrahmen und Wandsockel aus Edelhölzern.
Für ein paar Tage wird der Porzellanmaler Erik Mittasch seinen Arbeitsplatz in die Galerie verlegen und einen Einblick in seine hervorragenden Techniken gewähren. Sie können gern eigene Ideen mitbringen und bei uns in Auftrag geben.
Wir würden uns freuen, Sie mit weihnachtlichem Gebäck und einem Glas Bowle begrüßen zu können.
► Hier finden Sie bereits eine Auswahl der ausgestellten Arbeiten.
Live Porzellan Paintings mit Erik Mittasch:
Samstag, 14.11.15: 12:00-18:00 Uhr - Sonntag, 15.11.15: 12:00-18:00 Uhr
Samstag, 19.12.15: 12:00-18:00 Uhr - Sonntag, 20.12.15: 12:00-18:00 Uhr

Abstrakte Kunst auf Papier - Abstract Art on Paper
13.September bis 08.November 2015

Wir präsentieren Arbeiten von Harald Gnade, Christian Heinrich, Detlef Olschewski und Helmut Anton Zirkelbach.
► Hier finden Sie bereits eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.
Finissage - Lesung - Cembalo - Sonntag, 8.Nov. 2015 - 18:00-19:30 Uhr
Christine Gräfin von Brühl liest aus ihrem Buch “Anmut im märkischen Sand. Die Frauen der Hohenzollern“, erschienen im Aufbau Verlag, 2015
Musikalische Begleitung am Cembalo: Daniel Trumbull

Kaum eine Dynastie hat die Geschichte Deutschlands so geprägt wie die der Familie Hohenzollern. In über 500 Jahren machten sie peu à peu ein protestantisches Kurfürstentum, dann ein Königreich namens Preußen daraus und brachten schließlich sogar die drei deutschen Kaiser hervor.
Was an dem Landstrich heute fasziniert, ist das kulturelle Erbe, das seine Regenten hinterlassen haben. Seien es herrliche Schloss- und Parkanlagen wie Charlottenburg, Sanssouci oder die Pfaueninsel, seien es die Schinkelbauten, die bis heute die Straßen im Herzen Berlins säumen, seien es der Bildungsdrang und die wissenschaftlichen Kenntnisse, die Familien wie die von Humboldts, Schlegels oder Tiecks im Schatten dieser Dynastie entwickelten, seien es die Texte der Philosophen und Literaten, – man denke nur an Heinrich von Kleist, E. T. A. Hoffmann, Novalis, – die hier entstanden und das Land weit über seine Grenzen hinaus bekannt machten.
Richtungweisend waren hier insbesondere die Ehefrauen der Regenten, denn viele von ihnen brachten als Zugereiste und Eingeheiratete die Impulse und Ideen mit, die das Land für seine kulturelle Weiterentwicklung brauchte. Einige von ihnen spürten dank ihrer Neugier auch Tendenzen und Strömungen vor Ort auf und unterstützten die entsprechenden Künstler.
Sechzehn Frauen waren es, die an der Seite eines Preußischen Herrschers oder zukünftigen Preußischen Herrschers ihren Einfluss indirekt oder direkt geltend machten. Mein Buch widmet sich ihren Biographien und beschreibt, welche Kulturgüter dem Land im Einzelnen dank ihrer Impulse hinterlassen wurden.
Sommerbilder - Summer Paintings
05.Juli bis 06.September 2015

Am Sonntag, den 05.Juli 2015 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 65.Themenausstellung “Sommerbilder“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Hans-Joachim Billib, Louis Busman, Christian Heinrich und Eva Pietzcker. Wir würden uns freuen, Sie mit einem Glas Bowle begrüßen zu können.
► Hier finden Sie bereits eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.
Skulpturen & Radierungen - Sculptures & Etchings
03.Mai bis 28.Juni 2015

Bis zum 28.Juni 2015 präsentieren wir Bronzeskulpturen von Rainer Kessel (Rostock) und Kaltnadelradierungen von Claudia Berg (Halle/Saale).
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde in der Friendly Society begrüßen zu können und führen Sie auch gern durch die Ausstellung.
► Hier finden Sie bereits eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

Highlights 2014
01.Februar bis 26.April 2015
Wir blicken zurück und präsentieren Bilder und Skulpturen von einigen Künstler/Innen, die bei uns 2014 ausgestellt haben: Katharina Bach, Louis Busman, Harald Gnade, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Eva Pietzcker, Louis Ryan, Helmut A. Zirkelbach.
Zu dieser Ausstellung findet keine Vernissage statt.
2.Handwerksausstellung - Erik Mittasch
Erotische Ostern...Porzellan...rund ums Ei
14.März bis 12.April 2015

Am Samstag,den 14.März 2015 von 12:00 bis 18:00 eröffnet die Galerie FriendlySociety ihre 2. Handwerks-ausstellung “Erotische Ostern“ mit Porzellanarbeiten von Erik Mittasch. Sie und Ihre Freunde sind dazu ganz herzlich eingeladen. Wir begrüßen Sie mit einer fruchtigen Frühlingsbowle.
Wir freuen uns, dass wir den Künstler dazu gewinnen konnten, seinen Arbeitsplatz für ein paar Tage in die Galerie zu verlegen. Erik Mittasch wird einige Porzellanstücke bemalen und uns dabei einen kleinen Einblick in seine hervorragenden Techniken gewähren. Sie können gern eigene Ideen mitbringen und diese bei uns in Auftrag geben.

Vorführungen mit Erik Mittasch:
Samstag, 14.03.15: 12:00-18:00 Uhr
Sonntag, 15.03.15: 12:00-18:00 Uhr
Ostersamstag: 04.04.15: 12:00-18:00 Uhr
Ostersonntag (FS-Ostereier suchen): 05.04.15: 12:00-18:00 Uhr
Ostermontag: 06.04.15: 12:00-18:00 Uhr
► Hier finden Sie eine Auswahl von Porzellanarbeiten zur Ausstellung.
Das gleiche Format
16.November 2014 bis 25.Januar 2015

Am Sonntag, den 16.November 2014 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 62.Themenausstellung “Das gleiche Format“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Künstlern der Galerie, die nur für diese Ausstellung entstanden sind, u.a. Katharina Bach, Boris Born, Christian Heinrich, Angelika Ludwig, Erik Mittasch, Detlef Olschewski, Eva Pietzcker, Wieland Richter und Helmut A. Zirkelbach.
Als Maluntergrund erhielt jeder Teilnehmer 3 handgeschöpfte Büttenpapiere (ca. 24x30cm), welche er so bearbeiten sollte, dass der Betrachter anhand der Technik oder des Themas sofort die typische Handschrift erkennen kann.
► Hier finden Sie bereits eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.
Erotische Weihnachtsbaumkugeln von Erik Mittasch
06. bis 23.Dezember 2014

Am Nikolaus-Samstag, den 6.Dezember 2014 von 12:00 bis 19:00 eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 1. Handwerksausstellung mit “erotischen Weihnachtsbaumkugeln“ von Erik Mittasch. Sie und Ihre Freunde sind dazu ganz herzlich eingeladen. Wir begrüßen Sie mit weihnachtlichem Gebäck und einer fruchtigen Winterbowle.
Wir freuen uns, dass wir den Künstler dazu gewinnen konnten, seinen Arbeitsplatz für einen Tag in die Galerie zu verlegen. Erik Mittasch wird zur Vernissage einige Porzellanstücke bemalen und uns dabei einen kleinen Einblick in seine hervorragenden Techniken gewähren. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie dabei zu, wie der Künstler mit präziser Genauigkeit seinen Pinsel führt.
ACHTUNG! pornografische Kunst!
► Hier finden Sie eine Auswahl von erotischen Weihnachtsbaumkugeln.
Wasserspiegelungen - water Reflections
14.September bis 09.November2014

Am Sonntag, den 14.September 2014 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 61.Themenausstellung “Wasserspiegelungen“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Louis Busman, Eva Pietzcker, Wieland Richter und Louis Ryan.
► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.
Finissage - Lesung - Sonntag, 9.November 2014 - 18:00-19:30 Uhr

Dresden - Porträt einer Stadt
Christine Gräfin von Brühl liest aus ihrer “Gebrauchsanweisung für Dresden"
Musikalische Begleitung am Cembalo: Daniel Trumbull
Monochrom - Monochrome
06.Juli bis 07.September 2014

Am Sonntag, den 6.Juli 2014 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 60.Themenausstellung “Monochrom“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Harald Gnade, Christian Heinrich, Eva Pietzcker, Hans-Dieter Schmidt und Helmut A. Zirkelbach.
► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.
GRÜN...GRÜN...GRÜN - Green...Green...Green
04.Mai bis 29.Juni 2014

Am Sonntag, den 4.Mai 2014 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 59.Themenausstellung “GRÜN...GRÜN...GRÜN“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Katharina Bach, Boris Born, Harald Gnade, Christian Heinrich, Angelika Ludwig, Detlef Olschewski, Wieland Richter, Louis Ryan, Annette Schultze.
► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.
Highlights 2013
09.Februar bis 27.April 2014

Wir blicken zurück und präsentieren Bilder und Skulpturen von einigen Künstler/Innen, die bei uns 2013 ausgestellt haben: Hans-Joachim Billib, Dorsten Diekmann, Gisela Eichardt, Anna Flaig, Harald Gnade, Christian Heinrich, Louis Ryan, Hans-Dieter Schmidt, Jutta Schölzel, Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach.
► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.