Archiv / Archive 2011 - 2013

 

 

Rahmen - Kunst - Interieur - Frames - Art - Interior

24.November 2013 bis 02.Februar 2014

In dieser Ausstellung der ganz besonderen Art verwandeln wir den Galeriebereich in einen Raum, der mit Bildern, Skulpturen, Spiegeln, Objekten und anderen Accessoires bestückt ist und an die herrschaftlichen Porzellan-kabinette europäischer Fürstenhäuser des 18.Jahrhunderts erinnert. Mit antiken Rahmen unterschiedlicher Formen und Formate schicken wir die Bilder von Künstlern der Galerie auf eine Zeitreise. Lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Objekten höchster Qualität überraschen. Gewinnen Sie dabei Tipps für Ihr eigenes Zuhause und Geschenkideen fürs bevorstehende Weihnachtsfest.

Wir präsentieren Arbeiten von Ulli Beckers, Hans-Joachim Billib, Egon Bresien, Klaus Dupont, Gisela Eichardt, Anna Flaig, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Louis Ryan, Inge H.Schmidt, Hans-Dieter Schmidt, Jutta Schölzel, Zoppe Voskuhl, Birgit Wenninghoff, Helmut Anton Zirkelbach.

► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

In this entirely special kind of exhibition we are transforming the gallery area into a room filled with paintings, sculptures, mirros, objects and other accessories that remind us of the magnificant porcelain cabinets in European sovereign homes of the 18th century. Using antiques frames of different shapes and sizes we will send the art works of the gallery artists on a trip back through time. Let yourself be astonished by the extraordinary objects of extreme high quality. Thereby you can gain tips for your own home, or you can find exquisite gifts for yourself or your best friends.
We present artworks from Katharina Bach, Ulli Beckers, Hans-Joachim Billib, Egon Bresien, Klaus Dupont, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Louis Ryan, Inge H.Schmidt, Hans-Dieter Schmidt, Zoppe Voskuhl, Birgit Wenninghoff, Helmut Anton Zirkelbach.

Von 18:00-19:30 Uhr Lesung:
Christine Gräfin von Brühl liest aus ihrem Buch - Die preußische Madonna -
Musikalische Begleitung am Cembalo: Daniel Trumbull

Die Königin der Herzen - Charismatische Herrscherin, Ikone Preußens, Leitfigur der Befreiungskriege – ein ganz persönlicher Blick auf einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte von Christine von Brühl, deren Familiengeschichte mit der Luises verbunden ist.

Kaum eine Herrscherin hat in nur 34 Lebensjahren soviel Sympathie und Aufmerksamkeit auf sich gelenkt wie Luise von Preußen (1776--1810). Nach ihrer Heirat mit Friedrich Wilhelm III. erlangte sie dank ihrer Schönheit und Güte eine Popularität, die sie weit über die Grenzen des Landes hin bekannt und beliebt machte.
Nach ihrem überraschend frühen Tod wird sie zur „Königin der Herzen“. Novalis, Kleist, Jean Paul, August Wilhelm Schlegel huldigen ihr in ihren Werken. Der Luisenkult ist Geschichte, doch die Verehrung der preußischen Monarchin ist seit nunmehr 200 Jahren ungebrochen. 

Christine von Brühl, geboren 1962 in Accra (Ghana). Ihr Studium der Slawistik, Geschichte und Philosophie schloss sie mit der Promotion ab. Nach Stationen bei Zeit, Sächsischer Zeitung und Das Magazin lebt sie heute als Autorin in Berlin.

 


SILBER - Silver

18.August verlängert bis 17.November 2013

Am Sonntag, den 18.August 2013 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 56.Themenausstellung “Silber“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.

Wir präsentieren Arbeiten von Gisela Eichardt, Harald Gnade, Margit Grüger, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Louis Ryan, Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach.

We are presenting works from Gisela Eichardt, Harald Gnade, Margit Grüger, Christian Heinrich, Detlef Olschewski, Louis Ryan, Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach.

► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

 


Die Welt des Stilllebens  - The World of Still Life

05.Mai bis 11.August 2013

Am Sonntag, den 05.Mai 2013 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 55.Themenausstellung “Die Welt des Stilllebens“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Hans-Joachim Billib (Berlin) und Louis Ryan (Kent, Grossbritannien)

► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

 

 

 

 

 

 

BZ, Kultur, Sonnabend, 29.Juni 2013

 

 


 Highlights 2012

02.Februar bis 28.April 2013

Wir blicken zurück und präsentieren Bilder und Skulpturen von 14 Künstler/Innen der Galerie, die bei uns 2012 ausgestellt haben:

Egon Bresien, Louis Busman, Anna Flaig, Harald Gnade, Margit Grüger, Christian Heinrich, Angelika Ludwig, Detlef Olschewski, Frank Rödel, Hans-Dieter Schmidt, Inge H.SchmidtJutta Schölzel, Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach.

 Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

 

 


Der Nikolaus war fleißig - Teil 5  - 14 Künstler - über 100 Unikate zu je 99 Euro

25.November 2012 bis 20.Januar 2013

Am Sonntag, den 25.November 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhreröffnet die Galerie Friendly Society ihre 53.Themenausstellung “Der Nikolaus war fleißig - Teil 5“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.

Es erwarten Sie über 100 Kunstwerke (Unikate) vonKünstlern der Galerie: Katharina Bach, Ulli Beckers, Boris Born, Egon Bresien, Anna Flaig, Margit Grüger, Christian Heinrich, Angelika Krohne, Angelika Ludwig, Detlef Olschewski, Hans-Dieter Schmidt, Inge H.Schmidt, Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach zu einem Sonderpreis von je 99 Euro(inkl. Passepartout).

Mit dieser Ausstellung möchten wir wieder insbesondere junge, kunstinteressierte Menschen mit "kleinem Geldbeutel“ ansprechen und für das Original begeistern. Im Rahmen ihres Budgets haben sie hier die Möglichkeit, aus einem sehr breiten Spektrum ein qualitativ hochwertiges Unikat eines zeitgenössischen Künstlers zu erwerben.

Aber auch den erfahrenen Sammler erwartet ein sehr umfangreiches Repertoire an erlesenen Arbeiten. Und wenn man mit Kunst eigentlich nicht viel am Hut hat, aber für einen guten Freund, die beste Freundin oder für die Eltern noch ein ganz besonderes Geschenk sucht, dann lohnt sich ein Blick auf all die schönen Kunstwerke allemal.

Wie in den vier Jahren zuvor, machen der Nikolaus und seine Künstler wieder Überstunden. Bis zum 20.Januar 2013 wird er die Ausstellung bei Verkauf stets mit neuen Arbeiten bestücken.

► Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

  


Literatur und Musik in der Bildenden Kunst

30.September bis 18.November 2012

Am Sonntag, den 30.September 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 52.Themenausstellung “Literatur und Musik in der Bildenden Kunst“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.
Wir präsentieren Arbeiten von Egon Bresien, Harald Gnade, Margit Grüger, Christian Heinrich, Angelika Ludwig, Detlef Olschewski, Hans-Dieter Schmidt, Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach.

 Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

Zu dieser Ausstellung erscheinen selbst verfasste Texte, Erläuterungen der Künstler zu ihren Werken.

 

Im Rahmen der Ausstellung finden u.a. folgende Veranstaltungen statt:

14.10.2012 von 18:00 bis 19:00 Uhr (Eintritt frei)

Daniel Trumbull (Cembalo) - Diana Ramirez (Sopran) - Cesar Queruz (Theorbe)

"Die Cembalisten des Königs" - Barockmusik des 18.Jahrhunderts

www.danieltrumbull.de

 

  

28.10.2012 von 18:00-19:30 Uhr (Eintritt frei)

Christine Gräfin von Brühl liest aus Ihrem Buch "Noblesse Oblige - Die Kunst, ein adliges Leben zu führen“

Musikalische Begleitung am Cembalo: Daniel Trumbull

Foto: Regina Rösler


 

 

Mittwoch 07.11.2012 um 19:00

BUNT-GRÜN „Integration konkret – jenseits von Horrorszenarien“

Was braucht diese Stadt, damit alle die hier leben, eine Perspektive entwickeln können?  Wo liegen die tatsächlichen Probleme und was können wir gemeinsam dagegen tun? Über die Chancen und Risiken der Integration wollen wir mit Ihnen diskutieren und laden Sie daher herzlich ein, an unserer Diskussion teilzunehmen.

Es diskutieren mit Ihnen:
Feridun Zaimoĝlu Schriftsteller und Autor
Özcan Mutlu bildungspolitischer Sprecher Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Moderation: Demet Simsek Netzwerk bunt-grün (MigrantInnen bei Bündnis 90 / Die Grünen)

Begrenzte Platzanzahl daher Einlass ab 18:30 Uhr -  Reservierung unter 030 280 46 190 odersss@friendlysociety.de

Özcan Mutlu, bildungspolitischer Sprecher
Mitglied des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie
Mitglied des Ausschusses für Europa- und Bundesangelegenheiten, Berlin-Brandenburg und Medien
Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstr. 5, 10111 Berlin
   
oezcan.mutlu@gruene-fraktion-berlin.de      

www.mutlu.de     
www.gruene-fraktion-berlin.de

 


Aus fernen Ländern

24.Juni verlängert bis 23.September 2012

Am Sonntag, den 24.Juni 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 51.Themenausstellung “Aus fernen Ländern“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.

Wir präsentieren Bilder von Louis Busman, Frank Rödel, Inge H.Schmidt und neue Skulpturen von Anna Flaig.

 Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

 


Darf ich zum Tanz bitten?

22.April bis 17.Juni 2012 

Am Sonntag, den 22.April 2012 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 50.Themenausstellung “Darf ich zum Tanz bitten“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.

Wir präsentieren Arbeiten von Margit Grüger, Christian Heinrich, Inge H.Schmidt, Jutta Schölzel, Zoppe Voskuhl und Helmut Anton Zirkelbach.

 Hier finden Sie eine Auswahl von Kunstwerken zur Ausstellung.

 

 


Highlights 2011

15.Januar bis 15.April 2012

Wir blicken zurück und präsentieren Bilder und Skulpturen der Künstler/Innen, die bei uns 2011 ausgestellt haben (Annette Schultze, Helmut Anton Zirkelbach, Christian Heinrich, Jutta Schölzel, Karl-Ludwig Lange, Inge H.Schmidt).

 Hier finden Sie eine Auswahl der in der Ausstellung präsentierten Kunstwerke.

 


Der Nikolaus war fleißig - Teil 4 - 13 Künstler - über 100 Unikate zu je 99 Euro

13.November verlängert bis 08.Januar 2012

Vom 13.November nun bis 08.Januar 2012 präsentieren wir unsere Weihnachtsausstellung “Der Nikolaus war fleißig - Teil 4".

Wie in den Jahren zuvor, machen der Nikolaus und seine 13 Künstler auch diesmal wieder Überstunden. Bis zum 08.Januar 2012 wird er die Ausstellung bei Verkauf stets mit neuen Arbeiten bestücken.

Es erwarten Sie über 100 Kunstwerke (Unikate) von 13 Künstlern der Galerie (Ulli BeckersClaudia BorchersBoris BornEgon BresienAnna FlaigMargit GrügerChristian HeinrichAngelika LudwigDetlef OlschewskiHans-Dieter SchmidtInge H.SchmidtZoppe VoskuhlHelmut Anton Zirkelbach) zu einem Sonderpreis von je 99 Euro (inkl. Passepartout).

Mit dieser Ausstellung möchten wir wieder insbesondere junge, kunstinteressierte Menschen mit "kleinem Geldbeutel“ ansprechen und für das Original begeistern. Im Rahmen ihres Budgets haben sie hier die Möglichkeit, aus einem sehr breiten Spektrum ein qualitativ hochwertiges Unikat eines zeitgenössischen Künstlers zu erwerben.

 Aber auch den erfahrenen Sammler erwartet ein sehr umfangreiches Repertoire an erlesenen Arbeiten. Und wenn man mit Kunst eigentlich nicht viel am Hut hat, aber für einen guten Freund, die beste Freundin oder für die Eltern noch ein ganz besonderes Geschenk sucht, dann lohnt sich ein Blick auf all die schönen Kunstwerke allemal.

 Hier finden Sie eine Auswahl der in der Ausstellung präsentierten Kunstwerke.

 


Malerei - Zeichnung - Skulptur

18.September bis 6.November 2011

Am Sonntag, den 18.September 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 47.Themenausstellung “Malerei - Zeichnung - Skulptur“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.

Wir präsentieren neue Arbeiten von Karl-Ludwig Lange und Bildhauer der Galerie (Thomas Duttenhoefer, Anna Flaig, Christian Heinrich, Waldemar Otto, Hans-Dieter SchmidtJutta Schölzel).

Ganz besonders freuen wir uns, als Gäste die japanische Performancegruppe MI-KUNI & den Gitarristen/Produzenten KOHKI begrüßen zu können. Um 16:00 Uhr werden sie uns mit einer sehr außergewöhnlichen künstlerischen Darbietung die fernöstliche Kultur näherbringen und dabei auch eine Brücke zu den Werken Karl-Ludwig Langes schlagen.

Der Künstler Karl-Ludwig Lange wird zur Vernissage anwesend sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und begrüßen Sie gern mit einem Glas Bowle.

 Hier finden Sie eine Auswahl der in der Ausstellung präsentierten Kunstwerke.

 


Kleine Edelsteine - Bilder und Skulpturen

26.Juni bis 11.September 2011

Am Sonntag, den 26.Juni 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 46.Themenausstellung “Kleine Edelsteine - Bilder und Skulpturen“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen. Einige der Künstler werden zur Vernissage anwesend sein.

Wir präsentieren in dieser Ausstellung Arbeiten von Künstlern der Galerie und namhaften Künstlern der Klassischen Moderne.

Ulli Beckers - Hans-Joachim Billib - Egon Bresien - Thomas Duttenhoefer - Anna Flaig - Christian Heinrich - Burkhard Held - Alfred Hrdlicka - Eberhard Hückstedt - Karl-Ludwig Lange - Louis -  Angelika Ludwig - Detlef Olschewski - Waldemar Otto - Heinz Fischer-Roloff - Eberhard Schlotter - Hans-Dieter Schmidt - Inge H.Schmidt - Emil Schumacher - Annette Schultze - Zoppe Voskuhl - Felix Waske - Helmut Anton Zirkelbach

► Hier finden Sie eine Auswahl der in der Ausstellung präsentierten Kunstwerke.

 


GOLD

10.April bis 19.Juni 2011

Am Sonntag, den 10.April 2011 von 15.00 bis 19.00 Uhr eröffnet die Galerie Friendly Society ihre 45.Themenausstellung “Gold“, zu der wir Sie und Ihre Freunde herzlich einladen.

Gold hat die Kulturgeschichte der Menschheit schon immer stark beeinflusst. Stets war es Ausdruck und Sinnbild für Reichtum, Macht, Beständigkeit und Unsterblichkeit. Bis heute hat es nichts von seiner Faszination verloren: Das edle Metall verkörpert Sicherheit und Wohlstand. Obwohl Gold im Farbkreis der Malerei nicht existent ist, wird es dennoch schon seit Jahrhunderten in der Bildenden Kunst als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel verwendet. Der Titel der Ausstellung "Gold" wurde bewusst weit gefasst. Er bietet viel Raum für Spekulationen und ein breites Spektrum an künstlerischen Umsetzungen. Die Werke der präsentierten Künstler Christian HeinrichInge H.SchmidtAnnette Schultze und Helmut Anton Zirkelbach überraschen in ihrer Vielschichtigkeit und Vielfalt.

 


Highlights 2010

09.Januar bis 03.April 2011

Wir blicken zurück und präsentieren in unserer 44.Themenausstellung “Highlights 2010“ Bilder und Skulpturen der Künstler/Innen Ulli BeckersHans-Joachim BillibGisela EichardtAnna FlaigChristian HeinrichKarl-Ludwig LangeLouisWieland RichterInge H. SchmidtZoppe Voskuhl.